







Eiweiß-Pizza "Low Carb" Backmischung
Inhalt: 140 g
Mein Tipp
Wenn es schnell gehen muss
Eiweißpizza „Bruschetta“
Mach den Eiweißpizzateig nach der Anleitung auf der Verpackung. Danach den Teig in 2 gleiche Hälften teilen und auf Backpapier ausrollen. 30 Min. bei 50 Grad im Backofen gehen lassen. In der Zwischenzeit kannst du die Tomaten und Zwiebeln in grobe Stücke schneiden. Mit Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker, Essig und 2 El Öl und unserem „Bruschetta ohne Knoblauch“ marinieren. Wenn Du es gerne mit Knoblauch magst, kannst du anstatt der Zwiebeln auch Knoblauch verwenden, oder du nimmst unsere „Bruschetta Italienische Gewürzzubereitung. Wenn der Teig aufgegangen ist, mit der marinierten Bruschettamischung bestreichen und im heißen Ofen bei 240 Grad 10-15 Min. backen. RuckiZucki hast du ein leckeres Gericht auf deinen Tisch. Du kannst es auch noch mit Mozzarella und Basilikum verfeinern.
Wenn Du etwas mehr Zeit hast
Eiweißpfannkuchen mit Lachsfüllung
Die Eier mit etwas Wasser und der Eiweiß-Pizza „Low Carb“ Backmischung zu einem sämigen Teig verrühren. In einer passenden Pfanne ausbacken. Den Schmand mit dem Meerrettich verrühren und Schnittlauch dazu geben. Lachs auf dem Pfannkuchen verteilen, Dip auf dem Lachs verteilen und den Pfannkuchen zusammen rollen. In Scheiben schneiden. Als Garnitur passt ein Rucola-Tomatensalat. Läuft dir auch das Wasser im Mund zusammen?
Guten Appetit!
Eiweiß-Pizza "Low Carb" Backmischung
Die Wakeup-Eiweiß-Pizza "Low Carb" eignet sich bestens, wenn Sie kohlenhydratarm essen möchten. Manche Menschen nehmen besser ab, wenn sie besonders zur Abendmahlzeit eiweißreich essen. Das ist nun für jeden sehr leicht umsetzbar. Die Wakeup-Eiweiß-Pizza "Low Carb" besteht aus eiweißreichen Zutaten und ist sehr einfach zuzubereiten. Getreu dem Motto: Pizza ohne Reue...
-
einfache Zubereitung
-
auch für Diabetiker geeignet
-
sehr sättigend
-
ohne Konservierungsstoffe
-
GVO-frei
Inhalt: 140 g - ausreichend für ein halbes großes Backblech 40 x 35 cm
Allergenhinweis: Enthält Gluten, Soja, Hefe. Kann Spuren von Nüssen, Sesam enthalten.
Verzehrempfehlung:
Eine Portion ergibt ein viertel Backofenblech.
Wakeup-Verzehrempfehlung für den Pizza-Belag:
-
Tomatensoße nach dem Rezept auf dem Packungsetikett
-
30 g geriebener Käse
-
30 g Salami oder 50 g gekochter Schinken oder 50 g Putenbrust
-
Champignons, Paprika, Spinat, Brokkoli, Oliven, Peperoni
Wichtig:
Zu einer konzentrierten eiweißreichen Mahlzeit empfiehlt Wakeup 2/3 Salat/Rohkost bzw. Gemüse zu essen.
Zubereitung:
Geben Sie 110 ml lauwarmes Wasser in eine Schüssel und rühren das Mehl mit einem Löffel in das Wasser. Zum Schluss geben Sie noch 1 Esslöffel Olivenöl zum Teig und kneten ihn noch ein wenig. Dann rollen Sie ihn auf ein Blech, ausgelegt mit Backpapier, dünn aus (Tipp: Zwischen zwei Backpapieren lässt sich der Teig noch besser ausrollen). Nun heizen Sie den Backofen auf 50 ° C vor und schieben das Backblech hinein. Lassen Sie den Teig im nun warmen ausgeschalteten Backofen 30 Minuten gehen. Dann nach Belieben belegen und im vorgeheizten Ofen bei 240 ° C mit Ober/Unterhitze oder bei 230 °C Umluft in der untersten Schiene 10-15 Min. backen.
Rezept Tomatensoße:
100 ml passierte Tomaten
1 Teelöffel Olivenöl
1/2 Teelöffel Wakeup-Hefe-Gemüsebrühe
1/2 Teelöffel Wakeup-Italienische-Kräutermischung
Salz, Pfeffer, Knoblauch nach Belieben.
Zutaten:
Sojamehl (GMO frei), Weizengluten, Mandelmehl, Johannisbrotkernmehl, Dinkelmehl, Trockenhefe, Meersalz
Durchschnittliche Nährwerte:
|
je 100 g |
pro 75 g Portion |
Brennwert in kcal |
338 |
254 |
Brennwert in kJ |
1416 |
1062 |
Eiweiß |
50,17 g |
37,63 g |
Kohlenhydrate |
9,07 g |
6,8 g |
Fett |
10,95 g |
8,21 g |
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.