kohlenhydratarm/proteinreich genießen

"low carb" - "lower Carb" - kohlenhydratarm - proteinreich
Ernährung mit reduzierter Kohlenhydrataufnahme
Nicht nur für Sportler ist eine proteinreiche bzw. kohlenhydratarme Ernährung enorm wichtig, um z. B. Muskelabbau vorzubeugen. Auch in diesem Bereich haben wir ein paar leckere Alternativen zu herkömmlichen Nahrungsmitteln entwickelt.
Wie wäre es z. B. mit einem leckeren selbstgebackenen proteinreichen Abendbrot? Du musst also nicht auf Brot verzichten, wenn du Kohlenhydrate einsparen möchtest. Das gleiche gilt auch für eins der leckersten Mahlzeiten überhaupt: die Pizza. Wir haben einen kohlenhydratarmen Pizzateig zum Selbstanrühren entwickelt.
Tipp: Mit unserem Brotteig lassen sich auch wunderbar kohlenhydratarme Semmelknödel herstellen
Warum eigentlich sogenannte "Low Carb" Produkte? Zum einen sind sie beim Wakeup Ernährungskonzept relevant und zum anderen möchte der ein oder andere auf eine zu hohe Aufnahme an Kohlenhydraten verzichten, aus verschiedensten Gründen. Scrolle nach unten, dort findest du mehr Infos.
Lass es dir schmecken!!!
Ernährung mit reduzierter Kohlenhydrataufnahme
Nicht nur für Sportler ist eine proteinreiche bzw. kohlenhydratarme Ernährung enorm wichtig, um z. B. Muskelabbau vorzubeugen. Auch in diesem Bereich haben wir ein paar leckere Alternativen zu herkömmlichen Nahrungsmitteln entwickelt.
Wie wäre es z. B. mit einem leckeren selbstgebackenen proteinreichen Abendbrot? Du musst also nicht auf Brot verzichten, wenn du Kohlenhydrate einsparen möchtest. Das gleiche gilt auch für eins der leckersten Mahlzeiten überhaupt: die Pizza. Wir haben einen kohlenhydratarmen Pizzateig zum Selbstanrühren entwickelt.
Tipp: Mit unserem Brotteig lassen sich auch wunderbar kohlenhydratarme Semmelknödel herstellen

Warum eigentlich sogenannte "Low Carb" Produkte? Zum einen sind sie beim Wakeup Ernährungskonzept relevant und zum anderen möchte der ein oder andere auf eine zu hohe Aufnahme an Kohlenhydraten verzichten, aus verschiedensten Gründen. Scrolle nach unten, dort findest du mehr Infos.
Lass es dir schmecken!!!
1 bis 9 (von insgesamt 9)
Warum ist die sogenannte "Low Carb Ernährung" im Trend?
Die sog. "Low Carb Ernährung" beruht auf das Einsparen von Kohlenhydraten, insbesondere Ein- und Zweifachzucker. Dadurch wird der Blutzuckerspiegel konstant gehalten, Blutzuckerspitzen fallen weg, der Insulinspiegel bleibt konstanter. Der sog. Low Carb Ernährung werden folgende positive Wirkungen nachgesagt:
- Teilnehmer berichten von verbesserten Blut- und Entzündungswerten
- weniger Heißhungerattacken
- weniger Stoffwechselschwankungen
- verbesserte Magen-Darm-Tätigkeit
- besseres Abnehmen
Wir empfehlen jedoch eine ausgewogene Ernährung im Hinblick auf einen hohen Anteil an basischen Nahrungsmitteln, um z. B. einer Belastung der Entgiftungsorgane entgegen zu wirken. Dies bedeutet, dass wir auch hier den Grundsatz des Wakeup Konzepts empfehlen: mind. 2/3 der Nahrungsaufnahme sollte basisch sein (Gemüse, Salate, gewisse Obstsorten usw.)
Die sog. "Low Carb Ernährung" beruht auf das Einsparen von Kohlenhydraten, insbesondere Ein- und Zweifachzucker. Dadurch wird der Blutzuckerspiegel konstant gehalten, Blutzuckerspitzen fallen weg, der Insulinspiegel bleibt konstanter. Der sog. Low Carb Ernährung werden folgende positive Wirkungen nachgesagt:
- Teilnehmer berichten von verbesserten Blut- und Entzündungswerten
- weniger Heißhungerattacken
- weniger Stoffwechselschwankungen
- verbesserte Magen-Darm-Tätigkeit
- besseres Abnehmen
Wir empfehlen jedoch eine ausgewogene Ernährung im Hinblick auf einen hohen Anteil an basischen Nahrungsmitteln, um z. B. einer Belastung der Entgiftungsorgane entgegen zu wirken. Dies bedeutet, dass wir auch hier den Grundsatz des Wakeup Konzepts empfehlen: mind. 2/3 der Nahrungsaufnahme sollte basisch sein (Gemüse, Salate, gewisse Obstsorten usw.)