
.png)





.png)




Backmischung Wakeup Basisches Einkorn Keimbrot BIO - unsere ursprünglichste Getreidesorte - Natur pur!!!
Einkorn ist eine der ältesten Getreidesorten, die von Menschen angebaut wurden. Es handelt sich um eine Urform des Weizens, die seit etwa 10.000 Jahren angebaut wird.

Aus dieser Backmischung kannst Du Dir im Handumdrehen ein leckeres „BIO Einkorn-Brot“ backen. Die super Vorteile bei dieser „Wakeup Basisches Einkorn Keimbrot Backmischung“ sind:
Es ist BASISCH, enthält ein Maximum an Nährstoffen, ist optimal verträglich und unser Körper kann es bestens verwerten. Probiere es aus und überzeuge Dich selbst.
Mit den Wakeup Broten aus Keimmehl hast du die Möglichkeit, deine Brotmahlzeit basisch zu gestalten. Wir verwenden gekeimtes Getreide, denn durch das Keimen erweckt das Korn zum Leben. Der Mineralstoffgehalt nimmt dabei zu und die Stärke wird abgebaut. Durch den hohen Anteil an Mineralien und Ballaststoffen wird das Keimbrot basisch verstoffwechselt. Es hat eine milde, verdauungsfördernde Wirkung und das bei 100 % Geschmack.
Inhalt: 750 g - ergibt 3 kleine ca. 400g oder 2 größere ca. 600 g Brotlaibe
Basenbrot mit Champignons
Brotscheiben mit Creme Fraiche und Tomatenmark bestreichen. Die Champignons in Scheiben schneiden und frisch oder gedünstet auf das Brot verteilen. Mit Salatkräutern verzieren. Hier kannst du auch gerne unsere italienische Kräutermischung verwenden.
Basenbrot mit Avocado-Dip
Avocado mit Zitronensaft, Pfeffer, Curry, „Bruschetta ohne Knoblauch“ und dem Gourmet Kräuter-Ur-Salz BIO würzen und mit dem Zauberstab vermischen. Die Brotscheiben mit dem Avocado-Dip bestreichen und mit Salatblätter, Paprikawürfel oder Gurkenscheiben garnieren. Wenn du es lieber mit Knoblauch genießen möchtest, kannst du auch unser „Bruschetta italienische Gewürzzubereitung“ probieren.
Guten Appetit!
Je 100 g der Backmischung mit 2,2 g Salz, 5 g Apfelessig und 85 g warmen Wasser (ca. 28°C) vermischen und 2 min. schnell und ca. 8 min. langsam verrühren. In eine Backform geben (bei der Langzeitführung kann auch ein Laib geformt werden) 2 Stunden bei Raumtemperatur zugedeckt ruhen lassen. Beim vorgeheizten Ofen 240°C - 5 min., danach auf 200°C ca. 35-40 min. backen (Ober- und Unterhitze).
Langzeitführung:
Je 100 g der Backmischung mit 2,2 g Salz, 5 g Apfelessig und 85 g warmen Wasser (ca. 28°C) vermischen und 2 min. schnell und ca. 8 min. langsam verrühren. 2 Stunden bei Raumtemperatur zugedeckt ruhen lassen. Danach ca. 12-24 Stunden zugedeckt in den Kühlschrank (6°C) stellen. Aus dem Kühlschrank nehmen und 2 Stunden zugedeckt bei Raumtemperatur stehen lassen. Einen Brotlaib formen oder in eine Backform geben. Nochmals 1 Stunde zugedeckt ruhen lassen. Beim vorgeheizten Ofen 240°C – 5 min., danach auf 200°C ca. 35-40 min. backen (Ober- und Unterhitze).
Tipp:
250 g der Backmischung mit entsprechend hochgerechneten Zutaten ergibt ein Brot von ca. 400 g. 300 g der Backmischung ergeben ein Brot von ca. 500 g, so kann die Brotgröße beliebig erhöht werden.Beide Herstellungsarten schmecken sehr gut, jedoch erhält das Brot bei Langzeitführung eine noch bessere Konsistenz und der Geschmack ist noch aromatischer.
*gekeimt
- Einkorn ist eine der ältesten Getreidesorten, die von Menschen angebaut wurden
- Es ist eine Urform des Weizens
- Seit etwa 10.000 Jahren wird es angebaut
- Einkorn ist kleines, hartes Korn mit einer hohen Nährstoffdichte und einem niedrigeren Glutenanteil als moderner Weizen
- Es ist reich an Protein, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen wie Eisen, Zink und Magnesium
- Einkorn hat einen nussigen, süßen Geschmack
- Es wird oft in der Herstellung von Brot, Nudeln, Müsli und anderen Lebensmitteln verwendet
- Aufgrund seiner geringen Anbaufläche und des geringeren Ertrags im Vergleich zu modernen Weizensorten ist Einkorn in der Regel teurer als andere Getreidesorten
- Einkorn wird von vielen Menschen aufgrund seiner Ernährungsvorteile und seines natürlichen Ursprungs bevorzugt.
- Einkorn hat im Vergleich zu modernen Weizensorten einen niedrigeren Glutenanteil, was für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder Gluten-Sensitivität von Vorteil sein kann
- Einkorn enthält höhere Anteile an Nährstoffen wie Protein, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen als moderne Weizensorten
- Die Körner von Einkorn sind kleiner, was dazu führt, dass die darin enthaltenen Nährstoffe besser aufgenommen werden können
- Einkorn hat eine höhere antioxidative Kapazität als moderne Weizensorten, was bedeutet, dass es helfen kann, das Risiko für bestimmte Krankheiten wie Krebs und Herzerkrankungen zu reduzieren
Kundenrezensionen
-
Sandra Stähler, 28.03.2023Bisher das beste Wakeup Brot, ich liebe es!!!! Ich habe aus der kompletten Packung direkt zwei große Brote gebacken und portionsweise eingefroren. Aufgetaut bzw. aufgebacken im Toaster schmeckt es wie frisch gebacken. Sehr sehr lecker!!!! Aufgetaut bzw. aufgebacken im Toaster schmeckt es wie frisch gebacken. Sehr sehr lecker!!!!
Zur Rezension