Wie wird der Haferdrink zubereitet?
1 EL (ca. 20 g) Haferdrink-Pulver in 200 ml kaltes (!) Wasser oder eine andere Flüssigkeit einrühren, am besten in einem Shaker gut durchschütteln.
Schmeckt der Haferdrink süß?
Wir haben den Hafer im Geschmack neutral belassen, damit du ihn für süße wie für herzhafte Getränke, Suppen etc. verwenden kannst. Wenn du wie gewohnt einen süßlichen Haferdrink genießen möchtest, empfehlen wir die Zugabe von etwas natürlicher Süße (z. B. Eryhtrit, Stevia, Wakeup-NullZucker, ...)
Kann ich meinen Kaffee mit Wakeup Haferdrink trinken?
Das Wakeup Haferdrinkpulver ist nicht zum Auflösen in Kaffee geeignet. Wenn du deinen Kaffee mit Wakeup Haferdrink verfeinern möchtest, dann verwende den fertigen Drink, den du vorher mit kaltem Wasser hergestellt hast. Auch zum Aufschäumen ist der Wakeup Haferdrink nicht geeignet.
Welchen Geschmack kann ich beim Wakeup Haferdrink erwarten?
Beim Wakeup Basischen Hafer-Drink Pulver handelt es sich um ein reines Naturprodukt ohne den Einfluss von Hitze oder anderen Belastungen der herkömmlichen Haferdrink-Verarbeitung. Daher schmeckt er wie ein handgemachter Haferdrink: Sollte dir beim Getränk die Süße fehlen, die du von herkömmlichen Haferdrinks gewöhnt bist, empfehlen wir, auf gesunde Weise, z. B. mit Wakeup NullZucker oder Ahornsirup nachzusüßen.
Tipp: Mit Kakao oder Zimt kannst du deinen Wakeup Hafer-Drink geschmacklich aufpeppen.
Ich bin Rohköstler und suche ein Getränk, dass ich in meine Ernährung einbauen kann. Ist der Wakeup Haferdrink dafür geeignet?
Hier kann der Wakeup Haferdrink bedenkenlos verwendet werden, da der Hafer in der Herstellung bewusst nur Temperaturen bis max. 40°C ausgesetzt wird.
Warum ist dieser Haferdrink im Gegensatz zu allen anderen eigentlich basisch?
Unter strengen Hygieneauflagen wird unser Hafer ausgesät und unter optimalen Lichtverhältnissen, Wasser und Sauerstoff wird der Keim zum Leben erweckt. Im Moment des Keimens vervielfachen sich die Anteile der basischen Mineralstoffe. Beim Keimen werden die im Korn enthaltenen Proteine in leicht verwertbare Eiweißbausteine (Aminosäuren) umgebaut. Die Mineralstoffe werden so verändert, dass sie vom Körper besser aufgenommen werden können. Nach der schonenden Trocknung werden die Keime dann zu unserem Haferdrinkpulver mit einem Maximum an Vitalstoffen weiter verarbeitet. .
Wo wird der Hafer hergestellt, wo findet das Keimen statt?
Unsere Keimprodukte werden in Österreich hergestellt.
Wie kann ich der Umwelt etwas Gutes tun, wenn ich diesen Haferdrink verwende?
Unser Drink ist an Nachhaltigkeit nicht zu überbieten, denn es entsteht zum einen weniger Verpackungsmüll (keine leeren Tetrapacks) und weniger Reste, da du nur die Menge herstellst die du gerade zum Trinken oder zur Weiterverwendung benötigst. Mit einer Packung Wakeup Hafer-Drink Pulver sparst du bis zu 8 Getränkekartons ein. Stell dir vor, wie viel Müll du einsparen kannst, wenn du ab sofort nur noch das Pulver verwendest.... wir sind froh, dass wir den ökologischen Fußabdruck dadurch etwas verringern können.
Kann es sein, dass sich das Pulver nicht hundertprozentig auflöst ider mache ich etwas falsch?
Durch den hohen Gehalt der so wichtigen Ballaststoffe ist die Konsistenz nicht identisch mit der von herkömmlich verarbeiteten Produkten. Man kann die Ballaststoffe sogar leicht spüren. Du machst also nichts falsch. Wir empfehlen, den Drink vor jedem Verwenden noch einmal aufzuschütteln.
Ich habe den Haferdrink erhitzt und hatte das Gefühl, die Konsistenz ändert sich?
Das hast du richtig festgestellt. Beim Erhitzen dickt der Drink an, du kannst dann noch etwas Wasser zugeben, ganz wie es dir am liebsten ist. Dieses Aufquellen der Ballaststoffe hat aber einen Vorteil: Du kannst das Pulver auch perfekt zum Andicken von Speisen verwenden. Koche doch mal eine schnelle cremige Hafersuppe, indem du den Haferdrink erhitzt und beliebig mit Brühe und anderen Gewürzen würzt. Oder zaubere doch mal einen warmen Haferpudding, indem du weniger Wasser zufügst, das Ganze aufkochst und mit z. B. NullZucker süßt und Vanille, Kakao oder Zimt als Geschmack zufügst.
>