
Rosemie Enlightened
- Female
- 72
- from Rheinhessen
- Member since Apr 5th 2012
- Last Activity:
- Posts
- 5,468
- Reactions Received
- 1,173
- Points
- 28,726
- Trophies
- 2
- Profile Hits
- 3,052
-
Hallo Picca,
ja, ich nehme genau die Zutaten, die im Rezept von Marion stehen, nur male ich die Hirse zu Mehl und koche sie nicht.
Dann mische ich alles zusammen, nehme auch noch 2 Teel. Backpulver, dann wird der Teig etwas lockerer.
Wobei ich finde, mir schmeckt der Kuchen besser, wenn die Apfelstückchen im Teig sind. Wenn ich sie nur oben drauf lege, wie beim Apfelkuchen "sehr fein", dann finde ich, ist der Teig zu trocken. Deshalb schnippel ich die Äpfel jetzt immer und mische sie unter den Teig.
-
Hallo Rosemie,
ich will mich nun doch noch mal an dem Rezept Apfeltraum versuchen. Ich habe nur das Rezept von Großmutters Apfelkuchen, in dem die Hirse gekocht wird. Du hattest mir mal geschrieben, dass Du die Hirse mahlst. Vermischst Du dann einfach nur das so gewonnene Mehl mit den anderen Zutaten? Oder pürierst Du die gequollene Hirse und vermischst dann alles?
Fazit: könntest Du mir bitte Dein Rezept zu dem Apfeltraum schicken? Ich habe nur dieses tolle Bild in Deinem Thread gefunden... da sind die Äpfelviertel oben drauf und nicht gewürfelt im Teig.
LG Piccadilly
-
Hallo Rosemie ,
Da ich nicht gut am PC bin u ich bisher nirgends gesehen habe wie das mit dem Thread funktioniert muss ich passen . Vielleicht kanst Du es mir erklären damit ich weiss was ich tun soll .( Normal bin ich nicht schwer von Begriff aber ich finde es hier sehr schwer was zu Finden .
Danke schon mal !
Rosemie
Danke, liebe Manuela, für die Geburtstagsgrüße und Glückwünsche.